Jahreshauptversammlung am 26.11.2020
Kontinuität ist das Stichwort
Vor über zwei Jahren hat sich ein „neuer“ Vorstand zusammengefunden, der seitdem eine hervorragende Arbeit leistet. Der Landtagswahlkampf wurde erfolgreich durchgeführt. Bijan Kaffenberger wurde zum MdL gewählt. Neue Veranstaltungsformate wurden eingeführt und neue Ideen umgesetzt, z.B. der politische Neujahrsspaziergang. Zudem zeichnet unsere Arbeit die verlässliche Teamleistung zwischen Vorstand, Fraktion und Bürgermeisterin aus!
Alter und neuer Vorsitzender des Ortsvereins ist Markus Crößmann. Seine Stellvertreter sind Frank Obenland und Rolf Ewald. Rechner ist weiterhin Max Conrady. Auch der Posten des Schriftführers bleibt unverändert bei Jürgen Emich. Annette Rückert kümmert sich nach wie vor um die Pressearbeit. Als Beisitzer wurden Klaus Jung, Jochen Lehmann, Klaus Becker, Uwe Zartner, Günther Weick und Heike Geiß gewählt.
Unsere Liste für die Kommunalwahl
Die Liste des Ortsvereins setzt sich aus erfahrenen und motivierten, neuen Kandidatinnen und Kandidaten zusammen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben die unterschiedlichsten Berufe, sind in vielen Vereinen tätig und kommen sowohl aus Roßdorf als auch aus Gundernhausen. Drei Kandidatinnen und Kandidaten sind parteilos, 14 der 31 Plätze sind von Frauen belegt. Angeführt wird die Liste von unserer Bürgermeisterin Christel Sprößler, „Ich brauche ein starkes und zuverlässiges Team an meiner Seite, um gemeinsam mit diesem in den nächsten Jahren vorausschauende und umsichtige Beschlüsse zu garantieren. Deshalb kandidiere ich auch für die Kommunalwahl.“
- Christel Sprößler
- Karlheinz Rück
- Bijan Kaffenberger
- Maria Bichler
- Steven Günther-Scharmann
- Markus Crößmann
- Dr. Annette Rückert
- Jochen Lehmann
- Günther Weick
- Ursula Trebitz-Draier
- Klaus Jung
- Rainer Schug
- Iris Rück
- Heiko Hofmann
- Ralf Felger
- Rosalie Duschl
- Dr. Frank Obenland
- Tobias Ruhl
- Dr. Sigrun Kapp
- Max Conrady
- Andreas Katzuba
- Stefanie Steinfeld
- Dr. Sebastian Lenz
- Thomas Exner
- Stella Wahl
- Heike Geiß
- Melanie Fritsch
- Michaela Hofmann
- Dr. Katrin Rapp
- Sarah Kreuzer
- Hans Korndörfer
Unsere Themen für die Kommunalwahl
Die SPD
- setzt sich für Familien, Bildung, Jugend und Senioren ein,
- fördert die Vereine,
- engagiert sich für das soziale Miteinander,
- stellt sich den Herausforderungen von Klimaschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit,
- hat die Veränderung von Mobilität und die Verbesserung des (Nah-)Verkehrs im Blick,
- setzt sich für eine ausgewogene und umsichtige Finanzpolitik ein,
- wird notwendige Investitionen in Infrastrukturprojekte tätigen, auch in die digitale Infrastruktur,
- macht sich trotz schwieriger Haushaltslage uneingeschränkt für die Belange der Freiwilligen Feuerwehren und der anderen Hilfsorganisationen stark,
- nimmt sich dem Thema der gesundheitliche Versorgung weiterhin an,
- wird ihre bürgernahe und zukunftsgerichtete Kommunalpolitik fortsetzen.
Nach kurzen Aussprachen wurden sowohl die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten als auch das Wahlprogramm einstimmig beschlossen.