Bürgermeisterinnenwahl 2021
Eine Präsenzversammlung in Zeiten von Corona? Wie das? Nun die „Aufstellung der Kommunalwahlliste“ und die „Aufstellung der Kandidatin / des Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2021“ sind gemäß dem gemeinsamen Schreiben des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration als Präsenzsitzung abzuhalten. Ergänzend fallen die Veranstaltungen gemäß Schreiben des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport vom 3.11.2020 nicht unter das Verbot des § 1 Abs. 1 Satz 1 CoKoBeV.
Und so konnte bzw. musste vergangenen Donnerstag die SPD live die Weichen für die Zukunft unserer Gemeinde stellen. Die Nominierung der Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2021 war eine der wichtigsten Entscheidungen.
Seltsam war die Versammlung schon. Denn um seiner Verantwortung in dieser Pandemielage bestmöglich nachkommen, hatte sich der Vorstand und auch Christel Sprößler dazu entschlossen, auf sämtliche Redebeiträge (Berichte und Bewerbungsreden) zu verzichten und die Ergebnisse der Wahl erst im Nachgang auszuzählen. Dieses Vorgehen ermöglichte die Sitzung so zügig wie möglich durchzuführen und das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Der Plan ging insoweit auf, dass von den zehn Wahlgängen genau einer ausgezählt wurde und zwar der der Wahl der Kandierenden zur Bürgermeisterwahl 2021.
Für den Vorstand des SPD-Ortsvereins war es eine Selbstverständlichkeit unsere amtierende Bürgermeisterin Christel Sprößler erneut aufzufordern zu kandidieren. Und Christel Sprößler hat dieser Aufforderung zugestimmt.
So stand sie nun schon zum vierten Mal zur Wahl als unsere Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin.
Es wird sicherlich niemanden überraschen, dass sie zum vierten Mal einstimmig gewählt wurde. Haben wir mit ihr doch eine Bürgermeisterin, die mittlerweile auf 17 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann. Diese Erfahrung ist gerade in schwierigen Zeiten, wie wir sie jetzt durch die Coronakrise und die damit verbundene finanzielle Situation haben, enorm wichtig. Bei aller Erfahrung zeichnet Christel Sprößler aber ein weiteres Merkmal besonders aus: Sie ruht sich nie auf Erreichtem aus. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von einer hohen Motivation, um das Leben der Menschen in unserer Gemeinde fortlaufend zu verbessern. Die Entwicklung von neuen Gewerbe- und Wohngebieten, der stetige Ausbau von Kitaplätzen sowie der große beharrliche Einsatz für die Verbesserung des ÖPNVs und die Förderung von regenerativer Energie (Windräder, E-Ladestationen) sind nur einige Beispiele für ihr großes Engagement.
Christel Sprößler war sichtlich bewegt und sagte:
„Ich habe als Bürgermeisterin einen Beruf, der fordert und Spaß macht. Mein größter Wunsch ist, an meine bisherige, erfolgreiche Arbeit anzuknüpfen und neue Akzente zu setzen.“