Von Kindern bis Senioren
Wir als SPD in Roßdorf und Gundernhausen wollen eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, die allen Menschen – alten und jungen, alteingesessen und neuzugezogen – ein sicheres Zuhause und ein lebendiges Miteinander ohne Barrieren bietet! Dafür sorgt die SPD schon seit Jahrzehnten.
Die älteren Generationen – Drittes und viertes Lebensalter
Die älteren Bürgerinnen und Bürger sowie die Seniorinnen und Senioren sind mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen eine wichtige Bereicherung in vielen Bereichen unserer Gemeinde. Als SPD setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von ihrem Alter oder Ihrer Lebenssituation – in vollem Umfang am Gemeindeleben beteiligen können.
Seit über 30 Jahren wird den älteren Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives und vielfältiges Angebot zum lebenslangen Lernen, für regelmäßige Begegnungen, den Austausch und gemeinsame Erlebnisse geboten. Auf die grundlegende Veränderung der Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren sind wir in den letzten Jahren mit neuen Konzepten eingegangen, so z.B. die Veranstaltungen, die sich mit dem Umgang der digitalen Technik beschäftigen oder das Repair-Café.
Doch damit nicht genug, die Bedürfnisse verändern sich weiter. Es ist zu unterscheiden zwischen den älteren Menschen, die in der heutigen Gesellschaft aktiver denn je sind und ihr Leben eigenverantwortlich gestalten wollen, und den alten Menschen oder Hochbetagten. Gerade mit Blick auf diese letzte Gruppe werden wir in der Seniorenarbeit den Schwerpunkt verstärkt auf die Schaffung von zusätzlichen Hilfs- und Beratungsangeboten legen.
Der Austausch und die Begegnung zwischen den Generationen ist ein Gewinn für alle. Deshalb wollen wir auf eine engere Zusammenarbeit der Kinder- und Jugendförderung mit den Senioren hinwirken.
Der Wunsch nach barrierefreien und seniorengerechten Wohnungen zum betreuten Wohnen steigt nach wie vor stetig an. Deshalb setzen wir uns für die Umsetzung dieser Wohnform auch gerne in Kooperation mit einem genossenschaftlichen Träger ein.
Kinder- und Jugendförderung
Seit vielen Jahren unterhält die Gemeinde in jedem Ortsteil eine örtliche Kinder- und Jugendförderung. Wir halten es für wichtig, Kinder und Jugendliche angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen durch profilierte Konzepte und ein interessantes und abwechslungsreiches Programm gezielt anzusprechen.
Auch für die Freizeit werden wir gemeinsam mit unserer kommunalen Kinder- und Jugendförderung hochwertige Angebote für unsere Kinder und Jugendlichen schaffen. Wir werden uns für zusätzliche Freizeitflächen einsetzen, z.B. mit der Möglichkeit zur Gestaltung einer „Graffiti Galerie“ und einer „Skateranlage“.