Das Ergebnis der Kommunalwahl ist für die SPD in der Gemeinde Roßdorf sehr erfreulich. Wir wurden mit 42,43 % der Stimmen wieder die stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung.
Wir haben den Wählerauftrag angenommen und mit allen in Zukunft vertretenen Fraktionen Gespräche geführt. Gleicht man die Wahlprogramme ab, gibt es mit allen Parteien Überschneidungen. Auch in den Treffen haben wir festgestellt, dass es viele Gemeinsamkeiten aber auch Trennendes gibt. Alle Gespräche verliefen konstruktiv und partnerschaftlich. Wir könnten uns mit allen Fraktionen eine Zusammenarbeit vorstellen. Dennoch haben wir nach gründlichen Überlegungen für uns entschieden, keiner Fraktion eine wie auch immer geartete Partnerschaft anzubieten sondern mit Argumenten für unsere Ideen zu werben und uns die jeweilige Mehrheit zu suchen.
Die nächsten Jahre werden nicht einfach, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise werden uns viel abverlangen. Daher ist momentan nicht die Zeit für große Versprechungen. Alle Parteien haben in den Gesprächen klargestellt, dass sie nur das Beste für Roßdorf und Gundernhausen erreichen wollen und wir nehmen sie mit dieser Aussage beim Wort. Das bedeutet für die Zukunft in der Zusammenarbeit eine hohe Kompromissbereitschaft. Es muss ein fairer und sachlicher Umgang miteinander gepflegt werden. Auch wenn man in der Sache unterschiedlicher Meinung ist, darf es zu keiner Blockadepolitik kommen.
Wechselnde Mehrheiten, davon sind wir überzeugt, wird unsere parlamentarische Arbeit in Zukunft spannend machen. Jeder Gemeindevertreter, jede Gemeindevertreterin ist mit in der Verantwortung für die Entscheidungen im Gemeindeparlament. Wir freuen uns auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.