Finanzen der Gemeinde Roßdorf

Ein Blick ins Jahr 2022

Stabile Finanzen bilden die Grundlage dafür, dass die Gemeinde Roßdorf die Aufgaben für alle Bürgerinnen und Bürger erfüllen kann.

Seit dem Jahr 2016 ist der Haushalt der Gemeinde Roßdorf nach der Finanzkrise wieder ausgeglichen und bis heute ist es durch professionelle Haushaltsführung gelungen Investitionen zu tätigen und Rücklagen aufzubauen. Eine vorausschauende Finanzplanung hat dazu geführt, dass keine Liquiditätskredite notwendig waren. Die Auswirkungen der Corona Pandemie werden uns in den künftigen Jahren vor große Herausforderungen stellen.

Die SPD hat sich zum Ziel gesetzt und mit dem Haushalt für 2022 umgesetzt:

  • Ein vergleichsweise niedriges Niveau der Steuern und Gebühren. Für 2022 seht fest, die Bürgerinnen und Bürger werden nicht durch Erhöhungen von Gebühren, Steuern und Abgaben belastet!
  • Ein attraktives Betreuungsangebot für Kinder (Krippe, Kindergarten, Schule) und Investitionen in die Einrichtungen, z.B. Akustikdecken, neuer Bodenbelag, Gartenumgestaltung, LED-Beleuchtung.
  • Die umfangreiche Unterstützung der Vereine durch Vereinsförderung und die kostenfreie Nutzung aller öffentlicher Einrichtungen für den Übungs- und Spielbetrieb.
  • Die weitere Entwicklung der Gewerbegebiete und Ansiedlung von innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Die Ausschöpfung vieler Förderprogramme, um die eigenen Kosten für die Ortsentwicklung so gering wie möglich zu halten. Bereitstellung von 31.250 EUR für die Teilnahme am Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“.
  • Die Fortsetzung der Interkommunalen Zusammenarbeit, als Beispiele seine für 2022 genannt: Breitbandversorgung (NGA-Zweckverband Darmstadt-Dieburg), Asphaltreparaturzug, Immobilienvollstreckung und Vergabestelle, Vertretungsregelung im Bereich Standesamt gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk, Ausbildungsverbund mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg für eine Kauffrau für Bürokommunikation.

„Eine Finanzpolitik mit Augenmaß, ohne dass die Infrastruktur darunter leidet, ist mir wichtig. Der Erhalt und Ausbau kommunaler Gemeinschaftseinrichtungen und Straßen stehen in meinem Fokus. Die kommunale Finanzpolitik muss intensiv und zielgerecht erfolgen. Eine vorausschauende Finanzplanung ist unablässig und dabei gilt es auch alle Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen,“ so Steven Günther-Scharmann.

 

Telefonsprechstunde zum Thema „Finanzen der Gemeinde Roßdorf“

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Telefonsprechstunde am Freitag, 14.01.2022 von 18 Uhr bis 19 Uhr teilzunehmen. Unter der Rufnummer 0170 9611501 freut sich Steven Günther-Scharmann auf ein Gespräch mit ihnen und auf ihre Fragen und Anregungen.