Familien in der Gemeinde

Rückblick und Ausblick

Starke Familien sind eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und ein hohes Gut. Für viele Menschen steht die Familie im Mittelpunkt ihres sozialen Netzes. In den letzten Jahren haben wir bereits sehr gute Rahmenbedingungen für die Förderung und Verbesserung des Familienalltags geschaffen. Als SPD in Roßdorf und Gundernhausen wollen wir mit unseren Maßnahmen in der Kinder-, Jugend-, Senioren- und Sozialarbeit eine Vorbildfunktion einnehmen.

Deshalb investieren wir in unsere Kindertagesstätten kontinuierlich und bauen seit Jahren die Anzahl der Plätze aus, zuletzt im Kindergarten Regenbogen – der Anbau für die Kleinsten. Aber nicht nur die großen Investitionen machen es aus. Auch die stetigen Investitionen in Sonnenschutz, Sichtschutz, Akustikdecken, Gartengestaltung oder neuen Bodenbelag sind von großer Wichtigkeit und haben immer einen Platz in dem von der SPD getragenen Haushalt der Gemeinde Roßdorf.

Wir unterstützen die Grundschulen finanziell, die Paktschulen sind und damit ein verbindliches und qualitativ hochwertiges Angebot für die Nachmittagsbetreuung anbieten.

In Corona-Zeiten schwierig, aber doch immer wieder bewundernswert, was sich die Kinder- und Jugendförderung einfallen lässt. Ob Basteltüten zum Mitnehmen oder Präsenzkochkurse, wenn denn möglich.

Die älteren Bürger:innen sowie die Senior:innen sind mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen eine wichtige Bereicherung in vielen Bereichen unserer Gemeinde. Die SPD hofft, dass die Aktivitäten bald wieder aufgenommen werden können, Ideen zu Veranstaltungen gibt es viele.

Telefonsprechstunde zum Thema „Familie“

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Telefonsprechstunde am Freitag, 04.03.2022 von 18 Uhr bis 19 Uhr teilzunehmen. Steven Günther-Scharmann freut sich auf ein Gespräch mit ihnen und auf ihre Fragen und Anregungen. Anmeldung unter: kontakt@nullsteven-guenther-scharmann.de