Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil der Natur in Deutschland. Schon in der Grundschule lernen unsere Kinder viel über den Lebensraum Wald mit seinen Pflanzen und Lebewesen. Das Ökosystem Wald und die Funktionen des Waldes werden vermittelt.
Viel Theorie. Den Wald erleben, seine Veränderungen wahrnehmen, kann nur der, der immer wieder durch den Wald spaziert, wandert, joggt oder radelt – bei jedem Wetter und zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten. Der auf den Lichtungen im Wald die Rehe, Hirsche und vielleicht auch ein Wildschwein sieht. Sich von unserem Förster und seinen Erläuterungen faszinieren lässt, so wie ich dies gerne interessiert tue. Und aus den Berichten von Herrn Menzel weiß ich, dass unser Wald durch den Klimawandel großem Stress ausgesetzt ist. Trotzdem ist mein Ziel, dass unser Wald als Naherholungsgebiet erhalten bleibt. Der Gemeindewald soll weiterhin den strengen FSC-Kriterien (Forest Stewardship Council) entsprechen.
Neben seinen klassischen Aufgaben hat der Wald in den vergangenen Jahren auch weitere Funktionen übernommen. So findet die Asche von Verstorbenen ihre letzte Ruhe zwischen den Wurzeln eines Baumes. Diese alternative Bestattungsform möchte ich im Roßdörfer oder Gundernhäuser Wald weiter gemeinsam mit unserem Revierförster und dem Forstamt Dieburg vorantreiben und verwirklichen.
SPD OV Roßdorf und Gundernhausen
vertreten durch Steven Günther-Scharmann
Telefonsprechstunde zum Thema „Wald“
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Telefonsprechstunde am Freitag, 11.03.2022 von 18 Uhr bis 19 Uhr teilzunehmen. Steven Günther-Scharmann freut sich auf ein Gespräch mit ihnen und auf ihre Fragen und Anregungen. Anmeldung unter: kontakt@nullsteven-guenther-scharmann.de