Kontinuität ist angesagt.
Die Kontinuität der Arbeit der SPD über Jahrzehnte ist der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb hat die Gemeinde Roßdorf bei der Studie der 27 Unterzentren der Region der Industie und Handwerkskammer Darmstadt Rhein Main Neckar, welche die Wirtschaftsfreundkeit der Kommunalpolitik untersucht hat, so hervorragend abgeschnitten.
Die SPD hat schon immer die Einnahmen- und Ausgabensituation der Kommune im Blick behalten und mitgestaltet. Dazu setzt die SPD in Roßdorf und Gundernhausen auf die weitere Entwicklung der Gewerbegebiete und die Ansiedlung von innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen.
Die Beurteilung der IHK basierend auf Daten des Hessischen Statistischen Lan-
desamts:
Bei den in der Gemeinde Roßdorf beheimateten Unternehmen fällt auf, dass es einen vergleichsweise sehr hohen Anteil von wissensintensiven Unternehmen (z.B. Maschinenbau, IT-Dienstleistungen) gibt. Im Vergleichszeitraum (2017-2021) konnte man sogar eine Steigerung feststellen. In der Gemeinde werden bezogen auf die Einwohnerzahl die meisten Unternehmen neu gegründet. Erfahrungsgemäß benötigen diese Unternehmen nach ca. 5 Jahren Flächen, um sich weiter zu entwickeln. Allerdings hat Roßdorf im Vergleich ein relativ geringes Flächenangebot.
Was hat die SPD dazu beigetragen:
- Ortsansässigen Unternehmen wurden Erweiterungsmöglichkeiten sowohl am Standort als auch auf anderen Flächen angeboten.
- Ortsansässige Unternehmen haben die Möglichkeit genutzt, sich „Im Münkel“ anzusiedeln und dies als Erweiterungsmöglichkeit zu nutzen.
- Neuansiedlung von Unternehmen ist „Im Münkel“ möglich.
Die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft braucht eine moderne digitale Infrastruktur und eine schnelle Internetversorgung. Gemeinsam mit dem Landkreis ist es der SPD in den vergangenen Jahren gelungen, das gesamte Gemeindegebiet mit einer Internetgeschwindigkeit von 50 – 100 Mbit/s zu versorgen. Als SPD wollen wird, dass Roßdorf und Gundernhausen in naher Zukunft an das Glasfasernetz angebunden ist. Dies ermöglicht Up- und Downloadgeschwindigkeiten von über 1.000 Mbit/s und ist insbesondere für die Zukunftsplanung von Gewerbe und Unternehmen ein entscheidender Standortfaktor.
Was stellt die IHK für die Gemeinde Roßdorf im Vergleichszeitraum fest:
Bei einer Standortentscheidung für Unternehmen ist es von zentraler Bedeutung, dass die Internetanbindung sehr gut ist.
In Roßdorf hat sich im Vergleichszeitraum (2017-2021) die Situation sowohl für Unternehmen, aber auch für Privathaushalte verbessert.
Was trägt die SPD dazu bei:
- Seit 2013 ist die Gemeinde Roßdorf Mitgliedskommune im Zweckverband „NGA-Netz Darmstadt-Dieburg“, der damals zum Ziel hatte das Verbandsgebiet mit einer Breitbandversorgung von 50 Mbit/s auszustatten. Die „weißen Flecken“ z.B. Aussiedlerhöfe wurden beseitigt.
- In der Gemeindevertretersitzung wurde eine Vereinbarung mit der Deutschen Glasfaser zur weiteren Verbesserung der digitalen Infrastruktur verabschiedet. Dabei ist es uns wichtig, dass die Situation am Bessunger Forst erheblich verbessert wird.