Die Fraktion der SPD hat auf ihrer Klausurtagung eindeutig herausgearbeitet, dass eines der zentralen Themen für die SPD-Fraktion das Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ ist. Und die SPD Roßdorf und Gundernhausen setzt sich dafür ein, dass Menschen aller Einkommensklassen den für sie bezahlbaren Wohnraum in unserer Gemeinde finden können. In dem Geschosswohnungsbau „Im Münkel“ werden 30% der errichteten Wohnung die Kriterien für bezahlbaren Wohnraum erfüllen. Damit kann ein Teil des Bedarfs gedeckt werden. Dennoch bleibt die Nachfrage groß. Weiter werden bezahlbare Wohnungen sowohl für Familien aber auch für alleinstehende Personen benötigt. Dies umzusetzen gelingt aber nur mit gemeindeeigenen Grundstücken.
Die Möglichkeit die Fläche im Gebiet Goldkaute (Bebauungsplan „Hinter der Goldkaute“) für Geschosswohnungsbau zu nutzen und bezahlbaren Wohnraum zu errichten, wurde bisher nicht weiter verfolgt, da der Widerstand aus der angrenzenden Nachbarschaft sehr groß war. Die SPD bedauert dies sehr und würde sich wünschen, dass für alle Interessen an dieser Stelle eine Lösung gefunden wird.
Ein weiteres gemeindeeigenes Grundstück ist während unserer Klausurtagung in unseren Focus geraten. Die Gemeinde besitzt in der Hügelstraße 4 + 6 zwei Mehrfamilienhäuser, die zum Teil entmietet sind. Ein anderer Teil wird als Notwohnungen genutzt.
Die SPD kann sich vorstellen, dass dieses Grundstück über Erbpacht einer Genossenschaft überlassen wird, die an dieser Stelle ansehnliche, zeitgemäße und bezahlbarer Wohnungen errichtet.
Selbstverständlich muss für Menschen ohne Obdach im Notfall eine Unterkunft vorgehalten werden. Wir können uns aber vorstellen, dass man dies an einer anderen Stelle in einer anderen Form realisiert und nicht dieses wertvolle Grundstück dafür verwendet.
Ein entsprechender Antrag ist für die kommende Gemeindevertretung am 20. Mai vorbereitet.