Änderungen in der SPD-Fraktion 

Nach dem Ausscheiden von Günther Weick aus dem Gemeindevorstand, ist Jochen Lehmann derjenige, der für die SPD-Fraktion in den Gemeindevorstand nachrückt. Nachdem Jochen Lehmann sein Mandat als Gemeindevertreter nieder gelegt hat, ist nun Dr. Frank Obenland das neue SPD-Fraktionsmitglied in die Gemeindevertretung.

Unser neues Mitglied in der Gemeindevertretung
Dr. Frank Obenland, 
stellt sich vor:

„Mit meiner Frau und unseren beiden Töchtern wohne ich seit gut 10 Jahren in Roßdorf. Als junge Familie sind wir hier schnell heimisch geworden. Roßdorf ist ein toller Ort mit vielen engagierten Menschen, einem tollen Vereinsleben und zahlreichen Angeboten, die nicht nur für Familien ideal sind. Für mich war es deshalb eine Selbstverständlichkeit, mich in der Elternvertretung, der Kirchengemeinde oder im Ortsverein der SPD einzubringen und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

An Roßdorf und Gundenhausen gefallen mir die kurzen Wege. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass sich die Verkehrssituation verbessert und neben dem Fahrrad auch der ÖPNV einen noch größeren Stellenwert erhält. Als Dozent an der Universität Mainz weiß ich, wie wichtig eine gute Bildung für viele Dinge im Leben ist. Deshalb ist mir der Zugang zu guten Bildungs- und Betreuungsangeboten vom Kindergarten bis zu den Schulen und darüber hinaus wichtig. Dazu gehören für mich auch Erwachsenenbildung und Angebote für Seniorinnen und Senioren. Mir ist es wichtig, dass alle Menschen, die in der Gemeinde Roßdorf leben, sich hier wohl fühlen und gleichermaßen von den Entscheidungen der Kommunalpolitik profitieren.

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in der SPD-Fraktion möchte ich mich dafür einsetzen, dass es auch in Zukunft bezahlbare Wohnungen für kleinere Geldbeutel geben wird. Gern möchte ich dabei mithelfen, unsere Gemeinde so weiterzuentwickeln, dass sie auch zukünftig ein lebenswerter Ort für alle Generationen sein wird. Deshalb freue ich mich jetzt auf die parlamentarische Arbeit und das demokratische Mitentscheiden und Mitgestalten.“