„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit dieser Vision hat Schleswig-Holstein 2019 das Einheitsbuddeln ins Leben gerufen.
Diese Aktion hat uns sehr gut gefallen. Deshalb hat die SPD im Mai 2020 einen Antrag ins Gemeindeparlament eingebracht, sich am Einheitsbuddeln zu beteiligen. Schon 2020 wurden im Roßdörfer Wald am Tag der Deutschen Einheit unter großer Mithilfe vieler Bürger:innen Bäume im Wald gepflanzt. 2021 wurde die Veranstaltung mit großem Erfolg Mitte November wiederholt. Im Jahr 2022 fand kein Einheitsbuddeln statt. Der Revierförster hat darauf hingewiesen, dass die Pflanzen aus der ersten Aktion unter der großen Trockenheit extrem gelitten haben. Nach der zweiten Aktion hatten die kleinen Bäumchen unter großem Verbiss zu leiden. Deshalb hat er für 2022 keine Empfehlung für eine Baumpflanzung im Rahmen des Einheitsbuddelns im Wald vorgeschlagen.
Wir bedauern es sehr, dass diese Aktion im Jahr 2022 vom Gemeindevorstand nicht durchgeführt wurde. Es ging uns 2020 darum, eine andauernde, sich jedes Jahr wiederholende Aktion zu schaffen. Die Pflanzaktionen sind nicht notwendigerweise im Wald durchzuführen. Es ist durchaus auch möglich Bäume innerhalb der Ortsgrenzen oder zur Bewahrung von Hochstammgrundstücken im Rahmen dieser Aktion zu pflanzen.
Durch die Diskussionen in den Ausschüssen wurde klar, dass das „Einheitsbuddeln“ ein geschützter Begriff ist. Besser sollte es heißen, eine „Aktion im Sinne des Einheitsbuddelns“ soll stattfinden. Es wurde auch kritisch hinterfragt, ob der 3. Oktober ein guter Zeitpunkt zum Plfanzen von Bäumen ist. Auch sollte offen bleiben, wo im Gemeindegebiet eine Pflanzaktion durchgeführt wird. Diese Entscheidung sollte dem Gemeindevorstand überlassen bleiben.
Die SPD hat den Antragstext geändert, die anderen Fraktionen konnten sich diesem anschließen und so wurde Folgendes einstimmig beschlossen:
„Der Gemeindevorstand möge Sorge dafür tragen, dass in der Gemeinde Roßdorf eine Pflanzaktion im Sinne des Einheitsbuddeln ab dem nächsten Jahr wieder, und ab dann jährlich, stattfindet.
Diese Pflanzaktion kann sowohl im Forst, aber auch auf anderen geeigneten Flächen in der Gemeinde stattfinden.
Es soll versucht werden, Sponsoren für diese Aktionen zu gewinnen. Sollte dies nicht gelingen, sind vorsorglich jährlich entsprechende Haushaltsmittel einzustellen.“