Am 17.01.2023 traf sich die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit des SPD-Unterbezirks Darmstadt-Dieburg in der Gaststätte Tiramisu in Roßdorf.
Die Arbeitsgemeinschaft, welche bereits seit 1913 innerhalb der SPD existiert, hatte sich vor einem Jahr im Unterbezirk Darmstadt-Dieburg konstituiert.
Thema der aktuellen Sitzung war die haus- und fachärztliche Versorgungssituation im Landkreis sowie der in diesem Zusammenhang bestehende Fachkräftemangel.
Als besondere Gäste durften wir in unserer Runde Heike Hofmann, Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtags, Landrat Klaus Peter Schellhaas, Dr. Gudrun Günther vom Deutschen Ärztinnenbund sowie SPD-Landtagswahlkandidat für den Ostkreis des Landkreises Da-Di Justin Witzeck begrüßen.
Anhand der aktuellen Situation im Landkreis, wo mittlerweile an mehreren Orten medizinische Versorgungszentren (MVZ) unter der Trägerschaft des Landkreises bestehen, entfachte sich eine lebhafte Diskussion über die Zukunft der ärztlichen Versorgung auf dem Land.
Während einerseits der Versorgung durch die klassische Haus- oder Facharztpraxis der Vorrang gegeben werden soll, muss dort, wo das nicht möglich ist, der Landkreis mit MVZs die Lücken schließen, um eine Unterversorgung oder eine rein profitorientierte Medizin durch MVZs in Investorenhand zu verhindern.
Kommunen müssen sich ihrer Verantwortung für die Sicherheit der medizinischen Versorgung bewusst sein und Anreize für die Niederlassung junger Ärztinnen und Ärzte schaffen. Unabhängig davon können auch auf überregionaler Ebene eine bessere Vergütung in medizinischen Ausbildungsberufen, Frauenförderprogramme in der Medizin, Finanzierungszuschüsse bei Praxisgründung sowie Zugangserleichterungen zum Medizinstudium mittelfristig zu einer Verbesserung der medizinischen Versorgung auf dem Land beitragen.