Neues Staffelllöschfahrzeug offiziell übergeben

Die ehrenamtliche und professionelle Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehren sorgt dafür, dass in unserer Gemeinde ein hohes Sicherheitsniveau besteht. Denn dank der ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer ist die technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung jederzeit gewährleistet. Darüber hinaus leisten die Feuerwehrvereine, genau wie die Ortsvereine der anderen Hilfs- und Rettungsdienste, eine hervorragende Kinder- und Jugend- sowie Vereinsarbeit.

So konnte am vergangenen Wochenende in Gundernhausen 40 Jahe Jugendfeuerwehr und 25 Jahre Löschteufel gefeiert werden. Viele, viele Kinder und Jugendliche begeistern die Betreuer*innen. Die Einsatzabteilung hat keine Nachwuchssorgen.

DANKE dafür!

Die Politik – also die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung – ist für die Schaffung der richtigen Rahmenbedingungen zuständig. Für die Feuerwehren in der Gemeinde gibt es den „Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz der Gemeinde Roßdorf“. Die Umsetzung des Bedarfs- und Entwicklungsplans unserer Einsatzabteilungen ist für die SPD oberstes Gebot, denn sind dies unabdingbare Investitionen in den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger sowie deren Eigentum.

Der Plan sieht vor, das Löschfahrzeug LF8/6, Baujahr 1994 nach seiner Einsatzdauer von 25 Jahren durch ein Staffellöschfahrzeug (StLF) zu ersetzen. Entsprechende Beschlüsse wurden gefasst, Der Antrag auf einen Zuschuss beim Land gestellt. Drei Jahr wurde geplant, gebaut, abgenommen und das Fahrzeug nach Gundernhausen überführt. Das Haupteinsatzspektrum des hochmodernen StLF wird zukünftig in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung liegen.

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gundernhausen, die Indienststellung des neuen Staffellöschfahrzeuges ist mit der Hoffnung verbunden, dass das Fahrzeug möglichst wenig gefährliche Einsätze fahren muss, wenn es aber zum Einsatz kommt, hofft und wünscht die SPD, dass Mannschaft und Gerät möglichst alle Aufgaben unfallfrei und erfolgreich löst und ihr alle in jedem Fall gesund ins Feuerwehrgerätehaus zurückkehrt.