Am 04.02.2022 hat die Gemeindevertretung einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Die Zufahrt zum gemeinsamen Parkplatz von ZentRo, Edeka, Aldi soll sicherer gestaltet werden. Hierbei ist unter anderem auf folgende Bereiche zu achten: Den asphaltierte Gehweg parallel zur Theodor-Clausen-Straße, an der Zufahrt zum Parkplatz; die Verträglichkeit von allen Mobilitätsformen; die Erhöhung der Rücksichtnahme zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen. Insbesondere sollen erkennbare Bereiche für Fußgänger*innen ausgewiesen werden. Sowohl an den Fahrbahnrändern als auch bei den Querungen.
Hierzu wird ein Fachplaner/eine Fachplanerin beauftragt, Lösungsmöglichkeiten für eine sichere Gestaltung im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz (ZentRo, Edeka, Aldi) zu erarbeiten. Der Planer/die Planerin soll alle Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, welche aus Expertensicht sinnvoll wären. Diese Lösungsmöglichkeiten sollen zunächst im UKBV diskutiert werden, anschließend der Gemeindevertretung zur Abstimmung vorgelegt werden.
Unsere Fragen:
- Wann wurde, bzw. wird ein/e Fachplaner/in beauftragt?
- Wann wird das erarbeitete Konzept der Gemeindevertretung vorgestellt?
Die Antwort:Der größte Teil der betroffenen Flächen steht in privatem Eigentum. Die Gemeinde kann also nur im Gespräch und im Einvernehmen mit allen Eigentümern eine Lösung finden. Dieses Gespräch konnte bisher wegen eines in diesem Jahr stattfindenden Eigentümerwechsels noch nicht geführt werden. Es wird noch im dritten Quartal stattfinden.
In einem vorbereitenden Gespräch hat ein Fachplaner die Einschätzung abgegeben, dass eine nachträgliche Umgestaltung des besagten Verkehrsbereiches als schwierig einzustufen sei. Inwieweit zusätzliche Markierungen und Schilder Abhilfe schaffen können, könne aktuell nicht abschließend bewertet werden. Ziel der Gemeindeverwaltung bleibt, gemeinsam mit den Eigentümern eine tragfähige Lösung zu finden.