Finanzen

Stabile Finanzen bilden die Grundlage dafür, dass die Gemeinde Roßdorf die Auf-gaben für alle Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft erfüllen kann.

Deshalb setzt sich die SPD für eine ausgewogene und umsichtige Finanzpolitik ein.

Seit dem Jahr 2016 ist der Haushalt der Gemeinde Roßdorf nach der Finanzkrise wieder ausgeglichen und bis heute ist es durch professionelle Haushaltsführung gelungen Investitionen zu tätigen und Rücklagen aufzubauen. Eine vorausschauende Finanzplanung hat dazu geführt, dass keine Liquiditätskredite notwendig waren. Die Auswirkungen der Corona Pandemie werden uns in den künftigen Jahren vor große Herausforderungen stellen. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit werden dazu beitragen, dass wir auch diese Krise bewältigen werden.

Wir wollen die Attraktivität der Kommune erhalten. Dazu gehört:

  • Ein vergleichsweise niedriges Niveau der Steuern und Gebühren. Auf Initiative der SPD in Roßdorf und Gundernhausen wurden zum Beispiel die Straßenbeiträge früher als anderswo ersatzlos gestrichen.
  • Ein attraktives Betreuungsangebot für Kinder (Krippe, Kindergarten, Schule).
  • Die umfangreiche Unterstützung der Vereine durch Vereinsförderung und
    kostenfreie Nutzung aller öffentlicher Einrichtungen für den Übungs- und Spielbetrieb.
  • Die Unterhaltung des Freibads und Investitionen in die Sporthallen und -plätze auf unserer Gemarkung.

 

Wir werden die Einnahme- und Ausgabesituation der Kommune im Blick behalten und mitgestalten. Dazu setzen wir auf:

  • Weitere Entwicklung der Gewerbegebiete und Ansiedlung von innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Die Ausschöpfung aller möglichen Förderprogramme, um die eigenen Kosten für die Ortsentwicklung so gering wie möglich zu halten.
  • Die Fortsetzung der Interkommunalen Zusammenarbeit, da die Bündelung von Leistungen zu Einsparungen führt und das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt.

 

Auch in Zukunft werden wir den Landkreis Darmstadt-Dieburg bei der Pandemieplanung und der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen voll und ganz unterstützen.